Wie wird aus Theorie gelebte Praxis? Wo gibt’s frische Impulse für die Umsetzung? In diesem Newsletter haben wir in die Tasten geklopft und Wissen ansprechend verpackt: Welche Förderungen ihr jetzt nü…
Inhaltsverzeichnis
1. Klarheit über Ziele und Zielgruppen schaffen
2. Daten aus dem Nachhaltigkeitsbericht gemäß ESRS aufbereiten
3. Storytelling-Ansatz entwickeln
4. Visuelles Konzept und Kommunika…
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Nachhaltigkeitsbericht?
Nachhaltigkeitsberichte gemäß ESRS
„Nachhaltigkeitsbericht“ für ein breiteres Publikum (Nachhaltigkeitskommunikation)
Hurra, wir haben einen Na…
Inhaltsverzeichnis
Darum geht es konkret im Vortrag
Highlights dieser Folge:
Ich wurde eingeladen, beim Beratungsunternehmen Itonic, im Rahmen ihrer Masterclass, einen Vortrag zu halten. Zu Gast w…
Inhaltsverzeichnis
Was sind Contentpfeiler?
Vorteile von Contentpfeilern
Vier Schritte zu Ihren Contentpfeilern
Praxisbeispiel NWP: Contentpfeiler im Einsatz
Raus aus dem Contentstrudel
Contentpfe…
Liebe Leserinnen und Leser,frische Ideen, klare Strukturen und starke Bühnenmomente – so könnten wir die Klammer für den Februar 2025 setzen. In diesem Newsletter geht es darum, was uns aktuell bewegt…
Inhaltsverzeichnis
Was ist Playfulness?
Warum „spielen“ mehr als Kindersache ist …
Die Vorteile von Playfulness
Playful Business: Ihre Spielfelder für Erfolg
Wie setzen wir Playfulness ein?
Playfu…
Inhaltsverzeichnis
Ein strukturiertes Konzept
Moderation, die hilft
Kl!ma Puzzle: ein Spiel, das bewegt
Jetzt kommt meine Kollegin Sabine Wolfram zu Wort:
Lust zu puzzeln?
Sie haben Fragen zum Wor…
Inhaltsverzeichnis
Vorteile von KMU.DIGITAL & GREEN
TWIN-Transformation: Digitalisierung und Ökologisierung Hand in Hand
Beispiele, was möglich ist
Meine Erfahrung mit KMU.DIGITAL
Bedeutung vern…