Ich wurde eingeladen, beim Beratungsunternehmen Itonic, im Rahmen ihrer Masterclass, einen Vortrag zu halten. Zu Gast waren wir bei REWE am Wienerberg, einer inspirierenden Location für spannende Gespräche. Für alle, die nicht live dabei sein konnten – oder die wichtigsten Impulse noch einmal nachhören möchten – gibt es hier einen exklusiven Audiomitschnitt!
Nachhaltigkeit im Fokus: Zahlen oder Storytelling?
Mit Indikatoren, Kennzahlen und spannenden Geschichten den Wandel besser gestalten.
Wie fühlt es sich an, aus der Zukunft zurückzublicken – in eine Zeit, in der wir die Klimakrise gemeistert haben? Der Film Remember the Future wirft genau diese Frage auf und zeigt, wie entscheidende Veränderungen möglich wurden.
Doch wo stehen wir heute? Die planetaren Grenzen sind überschritten, der Earth-Overshoot-Day rückt immer früher, und die Erderhitzung steigt. Zahlen zeigen uns die Dringlichkeit, aber es sind Geschichten, die uns zum Handeln bewegen. In dieser Folge geht es darum, wie Kennzahlen und Storytelling gemeinsam den Wandel vorantreiben, warum unser Footprint zählt – aber unser Handprint noch viel mehr – und wie wir mit den richtigen Entscheidungen die Zukunft aktiv gestalten.
Jetzt reinhören – denn die Zukunft beginnt mit dem, was wir heute tun!
Autorin: Barbara Niederschick ist Wirbelwind bei Workshops und Beratungen, für die Geschäftsführung zuständig und schaut auf die Zahlen. Themen, mit denen sie sich stark auseinandersetzt sind: Digitale und ESG-Transformation, Innovation, Service Design & Design Thinking sowie Geschäftsmodelle. Sie begleitet Entwicklungsprozesse: Nur Menschen bringen Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen zum Leuchten.
![]()
![]()
DIE AKTUELLSTEN BLOGARTIKEL
Zum Newsletter anmelden
Niederschick, Wolfram & Partner
Kaiserbrunnstraße 42 | 3021 Pressbaum
Neustiftgasse 32 | 2500 Baden bei Wien
impuls[at]nw-partner.at